Viertelsrente


Eine Worttrennung gefunden

Vier · tels · ren · te

Das Wort Vier­tels­ren­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vier­tels­ren­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vier­tels­ren­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Viertelsrente ist eine Begriffskombination aus „Viertel“ und „Rente“. Sie bezieht sich auf eine Rentenzahlung, die einem Viertel des vollen Rentenanspruchs entspricht. In der Regel wird dieser Begriff im Kontext der gesetzlichen Rentenversicherung verwendet und kann auf spezielle Regelungen oder Übergangsformen der Rentenauszahlung hinweisen. Beispielsweise kann eine Viertelsrente in bestimmten Lebenssituationen oder bei vorzeitiger Inanspruchnahme einer Rente gewährt werden, um den finanziellen Bedarf vorübergehend abzusichern.

Beispielsatz: Die Viertelsrente ermöglicht es vielen Senioren, ihre finanziellen Bedürfnisse im Alter besser zu decken.

Vorheriger Eintrag: Viertels
Nächster Eintrag: Viertelstündchen

 

Zufällige Wörter: fünfhundertdritte kürzere Modulen Südostküste