Vikarin


Eine Worttrennung gefunden

Vi · ka · rin

Das Wort Vi­ka­rin besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vi­ka­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vi­ka­rin" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Vikarin ist eine weibliche Amtsträgerin in der evangelischen Kirche. Sie befindet sich in der Ausbildung zum Pfarramt und ist dabei das erste Jahr als praktische Vikarin in einer Gemeinde tätig. Die männliche Form lautet "Vikar".

Beispielsatz: Die Vikarin bereitete sich auf ihre erste Gottesdienstfeier mit großer Vorfreude vor.

Vorheriger Eintrag: Vikariat
Nächster Eintrag: Vikarinnen

 

Zufällige Wörter: Betonkopf Bohnerwachs herausbekommend Preisklima Reisepaß