Violetttons


Eine Worttrennung gefunden

Vio · lett · tons

Das Wort Vio­lett­tons besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vio­lett­tons trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vio­lett­tons" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Violetttons ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Violett" und "Ton" besteht. Violett ist eine Farbe, die sich zwischen Blau und Rot befindet und oft als eine Mischung aus Blau und Rot betrachtet wird. Ton bezieht sich auf den Klang oder die Klangfarbe einer musikalischen Note. Der Begriff "Violetttons" bezieht sich wahrscheinlich auf den Klang oder die Klangfarbe, die mit der Farbe Violett assoziiert wird. Es handelt sich um einen Singular-Nominativ der deutschen Sprache.

Beispielsatz: Die Künstlerin malt mit verschiedenen Violetttons, die dem Bild eine mystische Atmosphäre verleihen.

Vorheriger Eintrag: Violetttönen
Nächster Eintrag: Violine

 

Zufällige Wörter: altungarischem Filmbewertungsstelle lesendem neunhundertachtundzwanzigstes Zettelwirtschaft