Violinen


Eine Worttrennung gefunden

Vio · li · nen

Das Wort Vio­li­nen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vio­li­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vio­li­nen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Violinen ist die Pluralform von Violine, einem Musikinstrument aus der Familie der Streichinstrumente. Die Violine besteht aus einem Resonanzkörper, einem Hals mit Griffbrett und vier Saiten. Sie wird mit einem Bogen gestrichen und ist für ihre melodiösen und hohen Töne bekannt. Violinen werden sowohl solistisch als auch in Orchestern eingesetzt und haben eine lange Tradition in der klassischen Musik. Sie gehören zu den wichtigsten Instrumenten im symphonischen Ensemble und verleihen vielen Stücken ihren charakteristischen Klang.

Beispielsatz: In dem Musikunterricht lernten die Schüler, verschiedene Melodien auf den Violinen zu spielen.

Vorheriger Eintrag: Violine
Nächster Eintrag: Violinist

 

Zufällige Wörter: Einführungsreferat gescheites innewohntet respektvoll Tabakwarenabgabe