Vizeadmiralen


Eine Worttrennung gefunden

Vi · ze · ad · mi · ra · len

Das Wort Vi­ze­ad­mi­ra­len besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vi­ze­ad­mi­ra­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vi­ze­ad­mi­ra­len" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Vizeadmiralen“ ist die Pluralform des Substantivs „Vizeadmiral“. Ein Vizeadmiral ist ein hoher Rang in der Marine, unterhalb des Admirals. Er kann für verschiedene Aufgaben verantwortlich sein, einschließlich der Leitung von Flotten oder Marineoperationen. Der Begriff setzt sich aus „Vize“ (was „stellvertretend“ bedeutet) und „Admiral“ (einem Oberbefehlshaber der Marine) zusammen. In militärischen Hierarchien wird der Rang des Vizeadmirals oft mit bedeutender Führungsverantwortung und strategischen Entscheidungen in Verbindung gebracht.

Beispielsatz: Der Vizeadmiral gab während der Besprechung wichtige strategische Anweisungen.

Vorheriger Eintrag: Vizeadmirale
Nächster Eintrag: Vizeadmirales

 

Zufällige Wörter: Altarinsel Jahresverlauf monistischen Unterstützungszahlungen Varianzanalyse