Vizeminister


Eine Worttrennung gefunden

Vi · ze · mi · nis · ter

Das Wort Vi­ze­mi­nis­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vi­ze­mi­nis­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vi­ze­mi­nis­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Vizeminister" bezeichnet einen ranghohen Regierungsbeamten, der in der Hierarchie unter einem Minister steht und dessen Aufgaben teilweise übernimmt oder ihn vertritt. Die Zusammensetzung aus "Vize" (das bedeutet „stellvertretend“) und "Minister" (ein leitender Regierungsvertreter) zeigt die Funktion des Vizeministers als Stellvertreter des Ministers. In vielen Ländern ist der Vizeminister für spezielle Aufgabenbereiche innerhalb des Ministeriums zuständig und kann in Abwesenheit des Ministers die Leitung übernehmen. Der Begriff wird häufig in politischen Kontexten verwendet und ist in verschiedenen Ländern unterschiedlich ausgeprägt.

Beispielsatz: Der Vizeminister betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.

Vorheriger Eintrag: Vizemeistertitel
Nächster Eintrag: Vizeministerpräsident

 

Zufällige Wörter: begutachtbare geheimste Histogramm unzufriedenerer verheissungsvolle