Vizepräsidentschaft


Eine Worttrennung gefunden

Vi · ze · prä · si · dent · schaft

Das Wort Vi­ze­prä­si­dent­schaft besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vi­ze­prä­si­dent­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vi­ze­prä­si­dent­schaft" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Vizepräsidentschaft ist eine Position im politischen System eines Landes, in der eine Person den Vizepräsidenten oder die Vizepräsidentin eines Staates repräsentiert. Der Vizepräsident oder die Vizepräsidentin steht dem Präsidenten oder der Präsidentin zur Seite und unterstützt ihn oder sie in seinen oder ihren Aufgaben. In einigen politischen Systemen wird der Vizepräsident oder die Vizepräsidentin gewählt, während er oder sie in anderen Fällen vom Präsidenten oder der Präsidentin ernannt wird. Die Vizepräsidentschaft kann eine wichtige Rolle bei der Weiterführung der Regierungsgeschäfte während der Abwesenheit oder der Verhinderung des Präsidenten oder der Präsidentin spielen.

Beispielsatz: Die Vizepräsidentschaft spielt eine wichtige Rolle in der politischen Führung des Landes.

Vorheriger Eintrag: Vizepräsidentin
Nächster Eintrag: Vizepräsidium

 

Zufällige Wörter: Anlageklimas Automobilgeschäft bewerkstelligendem Bildmaterials Einmündungsbereich