Vogelfjord


Eine Worttrennung gefunden

Vo · gel · fjord

Das Wort Vo­gel­fjord besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vo­gel­fjord trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vo­gel­fjord" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Vogelfjord“ beschreibt eine fjordähnliche Landschaft, die für ihre reiche Vogelpopulation bekannt ist. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Vogel“, welches verschiedene gefiederte Tiere bezeichnet, und „Fjord“ zusammen, einem langen, schmalen Meeresarm, der von steilen Felsen oder Bergen umgeben ist. Diese einzigartige Kombination deutet auf einen Ort hin, wo Vögel in natürlicher Umgebung leben und brüten, und der möglicherweise auch für Vogelbeobachter von Interesse ist. Der Vogelfjord könnte sowohl als Heimat zahlreicher Vogelarten als auch als reizvolle Naturlandschaft betrachtet werden.

Beispielsatz: Der malerische Vogelfjord war berühmt für seine atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Vogelwelt.

Vorheriger Eintrag: Vogelfängers
Nächster Eintrag: Vogelflinte

 

Zufällige Wörter: auflauernden Medienspektakel Ortssender Straßenkleidung Warenbestände