vogelfrei


Eine Worttrennung gefunden

vo · gel · frei

Das Wort vo­gel­frei besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort vo­gel­frei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vo­gel­frei" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vogelfrei bezeichnet einen Zustand oder eine rechtliche Lage, in der jemand ohne gewisses Gleiche oder Schutz ist, ähnlich einem Vogel, der frei und ungebunden in der Luft schwebt. Historisch hatte der Begriff eine negative Konnotation und wurde oft im Zusammenhang mit Ausschluss oder Verfolgung verwendet, insbesondere bei denjenigen, die aus Gesellschaften oder Gemeinschaften verstoßen wurden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Vogel“ und „frei“ zusammen und symbolisiert Uneingeschränktheit und die Idee der völligen Unabhängigkeit von Vorschriften oder Autoritäten.

Beispielsatz: In der alten Stadt fühlte sich der Abenteurer wie vogelfrei, ungebunden und voller Freiheit.

Vorheriger Eintrag: Vogelflugs
Nächster Eintrag: Vogelfreund

 

Zufällige Wörter: Chemiestudium DCXV gefahrbringendstem Sehnengamasche vorausdatierten