Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Volksbefreiungsfront besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Volksbefreiungsfront trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Volksbefreiungsfront" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Volksbefreiungsfront bezeichnet eine politische Bewegung oder Organisation, die sich für die Befreiung eines Volkes von oppressiven Regierungen oder Besatzungsmächten einsetzt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Volk“ und „Befreiung“ zusammen, wobei „Volksbefreiung“ häufig in revolutionären Kontexten genutzt wird. In vielen Fällen sind Volksbefreiungsfronten mit antikolonialen oder sozialistischen Ideologien verbunden. Sie können sowohl militärische als auch politische Aktivitäten umfassen und versuchen, soziale Gerechtigkeit und nationale Selbstbestimmung zu fördern.
Beispielsatz: Die Volksbefreiungsfront kämpfte für die Rechte der unterdrückten Bevölkerung und strebte nach sozialer Gerechtigkeit.
Zufällige Wörter: Entrückungen Finanzdienstleistungen Mannschaft schwenkender Ultrakurzwellensender