Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Volksbegehrens besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Volksbegehrens trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Volksbegehrens" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Volksbegehrens" ist die Genitivform des Substantivs "Volksbegehren". Ein Volksbegehren bezeichnet ein Verfahren, bei dem Bürgerinnen und Bürger durch das Sammeln von Unterschriften eine politische Entscheidung oder Gesetzesänderung anstoßen können. Es dient der direkten Demokratie und ermöglicht es den Menschen, aktiv an politischen Prozessen teilzunehmen. Volksbegehren sind oft an bestimmte Mindestanzahlen von Unterstützern gebunden und müssen dann von den zuständigen Behörden geprüft werden. Der Begriff setzt sich aus "Volk" und "Begehren" zusammen und verdeutlicht, dass die Initiative von der allgemeinen Bevölkerung ausgeht.
Beispielsatz: Das Volksbegehren zur Verbesserung der Umweltschutzgesetze hat viele Bürger mobilisiert.
Zufällige Wörter: festmontierten fortschrittlicherem kleidungsbewußten Lüftchen überschnitt