Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Volksetymologie besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Volksetymologie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Volksetymologie" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Volksetymologie ist die Veränderung oder Umdeutung eines Wortes basierend auf der Ähnlichkeit zu anderen bereits bekannten Wörtern oder auf der Analogiebildung. Dieser Prozess erfolgt oft volkstümlich und nicht wissenschaftlich. Volksetymologie kann zur Entstehung von neuen Wortbedeutungen führen, die mit der eigentlichen Bedeutung des Wortes nichts zu tun haben. Sie kann auch dazu führen, dass die ursprüngliche Bedeutung des Wortes vergessen oder verfälscht wird.
Beispielsatz: Die Volksetymologie erklärt, wie Wörter oft durch falsche Assoziationen eine neue Bedeutung erhalten.
Zufällige Wörter: abtrotzen Gedenkens Recycling schießwütigen verprivatisiere