Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Volksherrschaft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Volksherrschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Volksherrschaft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Volksherrschaft bezeichnet die politische Herrschaft, die vom Volk oder für das Volk ausgeübt wird. Der Begriff setzt sich aus "Volk" und "Herrschaft" zusammen. Er beschreibt ein Regierungssystem, in dem die Entscheidungen durch die Bürgerinnen und Bürger getroffen werden, entweder direkt oder über gewählte Vertreter. Volksherrschaft steht im Gegensatz zu autoritären und diktatorischen Regierungen, da sie die Mitbestimmung und die politischen Rechte des Einzelnen betont. Das Konzept ist grundlegend für demokratische Systeme und fördert die Ideen von Gleichheit und Freiheit innerhalb der Gesellschaft.
Beispielsatz: Die Volksherrschaft gewährleistet, dass die Stimme jedes Bürgers Gehör findet.
Zufällige Wörter: geschändet sandiges schabtest unstetes Versöhnungsprozess