Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Volksinitiative besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Volksinitiative trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Volksinitiative" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Volksinitiative ist ein politisches Instrument, das es Bürgern ermöglicht, Gesetzesvorlagen oder Verfassungsänderungen direkt zu initiieren. In vielen Demokratien können Bürger durch das Sammeln einer bestimmten Anzahl von Unterschriften eine Initiative ins Leben rufen, die dann möglicherweise zur Abstimmung gebracht wird. Das Wort setzt sich aus „Volk“ (im Sinne von Bürgern) und „Initiative“ (Handlung oder Vorschlag zur Veränderung) zusammen. Es ist eine Form der direkten Demokratie, die es ermöglicht, die politischen Entscheidungen der Regierung durch das Engagement der Bevölkerung zu beeinflussen.
Beispielsatz: Die Volksinitiative ermöglicht es den Bürgern, durch gesammelte Unterschriften direkte politische Veränderungen zu fordern.
Zufällige Wörter: alphabetischem apartere Hutu Polizeiskandal Sprachspiele