Volksschauspiele


Eine Worttrennung gefunden

Volks · schau · spie · le

Das Wort Volks­schau­spie­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Volks­schau­spie­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Volks­schau­spie­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Volksschauspiele" bezeichnet theaterartige Aufführungen, die oft von und für die breite Bevölkerung inszeniert werden. Es handelt sich um eine Pluralform des Begriffs "Volksschauspiel," wobei "Volk" sich auf die allgemeine Bevölkerung bezieht und "Schauspiel" eine Aufführung oder Theatervorstellung beschreibt. Volksschauspiele zeichnen sich häufig durch Elemente der Folklore, Tradition und Gemeinschaft aus und fördern die kulturelle Identität. Sie werden oft bei Festen oder besonderen Anlässen dargeboten und sprechen ein breites Publikum an, indem sie alltägliche Themen und menschliche Beziehungen thematisieren.

Beispielsatz: Die Volksschauspiele in der Region ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die lebendige Kultur und Traditionen erleben möchten.

Vorheriger Eintrag: Volkssänger
Nächster Eintrag: Volksschauspielen

 

Zufällige Wörter: Computerinformationen nervösestes Panzerwiese Weitläufigkeit Wildschützen