Volleyballern


Eine Worttrennung gefunden

Vol · ley · bal · lern

Das Wort Vol­ley­bal­lern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vol­ley­bal­lern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vol­ley­bal­lern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Volleyballern ist die Pluralform von Volleyballer. Ein Volleyballer ist eine Person, die den Sport Volleyball spielt. Volleyball ist ein Ballsport, bei dem zwei Mannschaften versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen und ihn im Spielfeld des Gegners auf den Boden zu bringen. Volleyballer sind sportlich und geschickt im Umgang mit dem Ball. Sie haben verschiedene Positionen im Spiel, wie zum Beispiel Zuspieler, Angreifer oder Libero. Volleyballerinnen und Volleyballer nehmen an Wettkämpfen und Turnieren teil und trainieren hart, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Beispielsatz: Die Volleyballern trainieren fleißig für ihr nächstes Turnier.

Vorheriger Eintrag: Volleyballerinnen
Nächster Eintrag: Volleyballfeld

 

Zufällige Wörter: Andorra auskleidete Leuchtraketen Schifferkitt übersättigende