vollführten


Eine Worttrennung gefunden

voll · führ · ten

Das Wort voll­führ­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort voll­führ­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "voll­führ­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vollführten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "vollführen". Es leitet sich von der Grundform "vollführen" ab, bei der Tätigkeit oder Handlung ausgeführt und vollendet werden. "Vollführten" bezieht sich auf die dritte Person Plural, in der Vergangenheitsform Präteritum. Es beschreibt, dass mehrere Personen eine Handlung durchführten oder ausführten. Das Verb "vollführen" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel im Bereich der Kunst, Musik oder Sport, um eine bestimmte Aktion oder Leistung auszuführen.

Beispielsatz: Die Handwerker vollführten ihre Arbeit mit großer Präzision und Sorgfalt.

Vorheriger Eintrag: vollführtem
Nächster Eintrag: vollführter

 

Zufällige Wörter: aufgegangenem beliefertem CCLXXIV eingegangener Spielerfinder