Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vollleibigen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort vollleibigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vollleibigen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "vollleibigen" ist die Pluralform des Adjektivs "vollleibig", was so viel bedeutet wie "mit vollem Körper" oder "kräftig gebaut". Es beschreibt Personen, die eine rundliche oder korpulente Figur haben. Der Begriff wird oft verwendet, um eine positive Konnotation für Körpervielfalt und Wohlbefinden auszudrücken. In verschiedenen kulturellen Kontexten kann die Akzeptanz von vollleibigen Menschen variieren, wobei zahlreiche Bewegungen für Body Positivity und gegen Diskriminierung in Bezug auf Körpergröße und -form einsetzen.
Beispielsatz: Die vollleibigen Figuren in dem Gemälde strahlen Lebensfreude und Fülle aus.
Zufällige Wörter: Endoplasma Leichtgewichtsklasse Talgrund verkrampft Weinhoheiten