vollstreckbares


Eine Worttrennung gefunden

voll · streck · ba · res

Das Wort voll­streck­ba­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort voll­streck­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "voll­streck­ba­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vollstreckbares" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das vollstreckt werden kann, insbesondere im rechtlichen Kontext. Es bezieht sich auf Entscheidungen, Urteile oder Ansprüche, die durchgesetzt werden können, und somit rechtliche Durchsetzbarkeit besitzen. Die Form "vollstreckbares" leitet sich von dem Verb "vollstrecken" ab, dessen Grundform "vollstreckbar" als Adjektiv die Fähigkeit beschreibt, rechtlich durchgesetzt zu werden. In rechtlichen Angelegenheiten ist es wichtig zu wissen, ob eine Forderung oder ein Urteil vollstreckbar ist, um weitere Schritte einzuleiten.

Beispielsatz: Das Urteil wurde als vollstreckbares Dokument anerkannt.

Vorheriger Eintrag: vollstreckbarer
Nächster Eintrag: vollstrecke

 

Zufällige Wörter: Angola auseinanderzunehmen fernöstliche Referenzinformationen unbefangeneres