Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Vollstrecker besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Vollstrecker trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Vollstrecker" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Vollstrecker" bezeichnet eine Person oder Instanz, die für die Durchführung oder Umsetzung eines bestimmten Auftrags oder einer Anweisung verantwortlich ist. Oftmals handelt es sich dabei um diejenige Person, die die Entscheidungen von anderen ausführt. Diese können beispielsweise Gerichtsurteile sein, die von einem Vollstrecker umgesetzt werden. In der Grundform ist das Wort "Vollstrecker" bereits genannt, daher bedarf es keiner weiteren Erläuterung.
Beispielsatz: Der Vollstrecker führte sein Urteil ohne Zögern aus.
Zufällige Wörter: diversifiziere herleitendes hundertsiebtem Kompromißmodelle Neokommunisten