vorangekommene


Eine Worttrennung gefunden

vor · an · ge · kom · me · ne

Das Wort vor­an­ge­kom­me­ne besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­an­ge­kom­me­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­an­ge­kom­me­ne" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorangekommene" ist die Partizip-Form des Verbs "vorankommen" im Zustandspassiv, das hier als Adjektiv verwendet wird. Es beschreibt eine Person oder eine Situation, die in einem Prozess oder einer Entwicklung Fortschritte erzielt hat oder bereits eine bestimmte Stufe erreicht hat. Das Wort vermittelt den Eindruck von Fortschritt und positiver Entwicklung. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in der Bildung, Beruf, Projektstatus oder persönlichen Entwicklungen, um den Fortschritt hervorzuheben.

Beispielsatz: Die vorangekommene Technologie hat unser Leben erheblich erleichtert.

Vorheriger Eintrag: vorangekommen
Nächster Eintrag: vorangekommenem

 

Zufällige Wörter: bezeichne launischstem Qualitätsmerkmals unartigster Unverhältnismässigkeit