vorangestellt


Eine Worttrennung gefunden

vor · an · ge · stellt

Das Wort vor­an­ge­stellt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­an­ge­stellt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­an­ge­stellt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorangestellt" ist eine Partizipialform des Verbs "voranstellen". Es beschreibt etwas, das in einer besonderen Position oder Reihenfolge an erster Stelle platziert oder präsentiert wird, oft als Einleitung oder Vorwort zu einem Text. Es wird häufig verwendet, um anzuzeigen, dass eine Information oder ein Thema vorrangig behandelt wird, bevor andere Aspekte folgen. Diese Form betont die Handlung des Voranstellens und kann sowohl in alltäglichen als auch in formellen Kontexten verwendet werden.

Beispielsatz: Das Wort "vorangestellt" beschreibt, dass etwas an den Anfang einer Liste oder eines Textes platziert wurde.

Vorheriger Eintrag: vorangeschritten
Nächster Eintrag: vorangestellte

 

Zufällige Wörter: abschießend Kampfbereitschaft lückenloser Raketenstarts Schwätzerin