vorausbezahlend


Eine Worttrennung gefunden

vor · aus · be · zah · lend

Das Wort vor­aus­be­zah­lend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­aus­be­zah­lend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­aus­be­zah­lend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorausbezahlend" ist das Präsens Partizip des Verbs "vorausbezahlen". Es beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, bei dem eine Bezahlung im Voraus erfolgt.

Die Grundform "vorausbezahlen" bedeutet, dass eine Zahlung vor dem Erhalt einer Ware oder Dienstleistung geleistet wird. Dadurch werden finanzielle Verpflichtungen im Voraus erfüllt und eventuelle Risiken minimiert.

Beispiel: "Sie tätigte eine vorausbezahlende Buchung für ihren Urlaub, um sicherzustellen, dass die Unterkunft reserviert ist."

Beispielsatz: Die Mitgliedsbeiträge sind vorausbezahlend für das gesamte Jahr zu entrichten.

Vorheriger Eintrag: vorausbezahlen
Nächster Eintrag: vorausbezahlende

 

Zufällige Wörter: Geheimvertrag Konglomerate selbstherrlich Tastentechnik wiedergegebenen