vorausgegangenen


Eine Worttrennung gefunden

vor · aus · ge · gan · ge · nen

Das Wort vor­aus­ge­gan­ge­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­aus­ge­gan­ge­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­aus­ge­gan­ge­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Vorausgegangenen“ ist die Partizip-Perfekt-Form von „vorausgehen“ und beschreibt etwas, das in der Vergangenheit bereits geschehen ist oder vor etwas anderem passiert ist. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen es um Abläufe, Ereignisse oder Entwicklungen geht, die einer anderen Handlung oder Situation vorangegangen sind. Die Verwendung des Begriffs impliziert eine zeitliche Reihenfolge und hebt hervor, dass die erwähnte Handlung oder Phase abgeschlossen ist und Einfluss auf die nachfolgende Situation hat.

Beispielsatz: Die vorausgegangenen Ereignisse haben die Situation erheblich beeinflusst.

Vorheriger Eintrag: vorausgegangenem
Nächster Eintrag: vorausgegangener

 

Zufällige Wörter: austraten durchgeweichten feinschmeckerisch freizuschaltendem Reifungsprozesses