vorausgesetzt


Eine Worttrennung gefunden

vor · aus · ge · setzt

Das Wort vor­aus­ge­setzt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­aus­ge­setzt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­aus­ge­setzt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vorausgesetzt ist das Partizip II von dem Verb voraussetzen. Es wird verwendet, um eine Bedingung oder Voraussetzung auszudrücken, die für etwas anderes erforderlich ist. Es zeigt an, dass eine bestimmte Annahme gemacht oder ein bestimmter Umstand gegeben sein muss, damit eine bestimmte Situation eintreten kann. Es wird oft in Sätzen mit dem Konjunktiv oder dem Konditional verwendet, um eine Hypothese einzuführen. Zum Beispiel: "Vorausgesetzt, dass das Wetter gut ist, werden wir spazieren gehen." In diesem Fall wird das Wetter als Bedingung gemacht, um die Aktivität des Spazierengehens zu ermöglichen.

Beispielsatz: Vorausgesetzt, dass das Wetter mitspielt, planen wir ein Picknick im Park.

Vorheriger Eintrag: vorausgesehenes
Nächster Eintrag: vorausgesetzte

 

Zufällige Wörter: Baßgitarre Dokumentenverwaltungssystem Präsidentschaftsanwärter schwärzendem strafrechtliches