vorausgesetztes


Eine Worttrennung gefunden

vor · aus · ge · setz · tes

Das Wort vor­aus­ge­setz­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­aus­ge­setz­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­aus­ge­setz­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorausgesetztes" ist das Partizip Perfekt des Verbs "voraussetzen" im Nominativ Singular Neutrum. Es bezeichnet etwas, das vorab angenommen oder als Grundlage für etwas anderes gesetzt wird. Es wird verwendet, um eine Bedingung oder Voraussetzung auszudrücken, die erfüllt sein muss, damit etwas anderes geschehen kann. Zum Beispiel: "Das vorausgesetzte Wissen über Mathematik ist erforderlich, um das Physikstudium erfolgreich abzuschließen." In diesem Fall wird das Partizip "vorausgesetztes" verwendet, um das erforderliche Wissen zu beschreiben.

Beispielsatz: Um die Prüfung zu bestehen, sind einige vorausgesetzte Kenntnisse erforderlich.

Vorheriger Eintrag: vorausgesetzter
Nächster Eintrag: vorausgewählt

 

Zufällige Wörter: Olympiateilnehmerin Schalttag Schlüsselzuweisungen Schmetterlingsfarm zertrümmern