voraussagbares


Eine Worttrennung gefunden

vor · aus · sag · ba · res

Das Wort vor­aus­sag­ba­res besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­aus­sag­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­aus­sag­ba­res" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „voraussagbares“ ist ein Adjektiv und liegt in der deklinierenden Form vor; es ist die neutrale, nominative Form des Adjektivs „voraussagbar“. Es beschreibt die Fähigkeit oder Eigenschaft, dass Ereignisse oder Entwicklungen vorhersehbar sind. Im Kontext wird häufig auf Sicherheit, Planbarkeit oder allgemeine Vorhersehbarkeit verwiesen, was für Prognosen, Entscheidungen oder Analysen von Bedeutung ist. Es wird oft verwendet, um zu verdeutlichen, dass bestimmte Ergebnisse nicht überraschend sind und durch entsprechende Informationen oder Erfahrungen antizipiert werden können.

Beispielsatz: Die Ereignisse des letzten Monats waren wenig voraussagbar und überraschten alle Beteiligten.

Vorheriger Eintrag: voraussagbarer
Nächster Eintrag: Voraussage

 

Zufällige Wörter: Bekämpfung Geschmacksträgern Gürteln letztmögliche Schachtel