vorbeilassend


Eine Worttrennung gefunden

vor · bei · las · send

Das Wort vor­bei­las­send besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­bei­las­send trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­bei­las­send" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorbeilassend" ist ein Partizip Präsens des Verbs "vorbeilassen". Es beschreibt eine Handlung, bei der man etwas oder jemanden vorbeilässt, also nicht aufhält oder Platz macht, um diesen durchzulassen. Die Form vermittelt den Eindruck einer aktiven und andauernden Handlung, die im Moment des Gehörtseins geschieht. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa im Straßenverkehr, bei der Interaktion mit Personen oder Metaphern für das Überlassen von Chancen oder Möglichkeiten.

Beispielsatz: Er ließ den Kommentar vorbeilassend fallen, ohne weiter darauf einzugehen.

Vorheriger Eintrag: vorbeilassen
Nächster Eintrag: vorbeilassende

 

Zufällige Wörter: gewölbterem purzele Rechtsschutzexperten seilten