Vorbildens


Eine Worttrennung gefunden

Vor · bil · dens

Das Wort Vor­bil­dens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­bil­dens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­bil­dens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Vorbildens“ ist die Genitiv-Form des Substantivs „Vorbild“ und bezieht sich auf die Eigenschaft oder das Merkmal, das als Beispiel oder Maßstab für andere dient. Ein Vorbild kann einer Person oder einer Gruppe als positive Referenz dienen, um Verhaltensweisen, Werte oder Leistungen zu inspirieren. Vorbilder sind häufig in verschiedenen Bereichen zu finden, wie Sport, Kunst oder Wissenschaft, und sie haben die Fähigkeit, andere zu motivieren und zu führen. Das Vorbilden kann auch den Prozess des Vorbildschaffens oder -formens anspielen, wenn jemandereigenschaften oder Verhaltensweisen angestrebt werden.

Beispielsatz: Das Verhalten seiner Eltern dient ihm als Vorbildens für seine eigenen Entscheidungen im Leben.

Vorheriger Eintrag: vorbilden
Nächster Eintrag: Vorbilder

 

Zufällige Wörter: allerwärts gewissenlos mächtigerem Superreiche Wortbrüchen