vordefinierendes


Eine Worttrennung gefunden

vor · de · fi · nie · ren · des

Das Wort vor­de­fi­nie­ren­des besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­de­fi­nie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­de­fi­nie­ren­des" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vordefinierendes" ist die Partizipien-Form des Verbs "vordefinieren." Es beschreibt etwas, das bereits im Voraus festgelegt oder definiert wurde. Die Form kann verwendet werden, um Prozesse, Kriterien oder Rahmenbedingungen zu kennzeichnen, die nicht mehr verändert werden können oder sollen. In einer speziellen Anwendung könnte es sich auf Programme, Standards oder Konzepte beziehen, die klare Vorgaben machen, um ein einheitliches Vorgehen zu gewährleisten. Es impliziert eine gewisse Festlegung, die Handlungen oder Entscheidungen beeinflusst.

Beispielsatz: Die vordefinierenden Kriterien helfen dabei, die Auswahl der Projekte zu strukturieren.

Vorheriger Eintrag: vordefinierender
Nächster Eintrag: vordefinierst

 

Zufällige Wörter: Angebotssteigerungen auswirken dekomprimierenden Schlossberg Tonbandstimme