Vorderteile


Eine Worttrennung gefunden

Vor · der · tei · le

Das Wort Vor­der­tei­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­der­tei­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­der­tei­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorderteile" ist der Plural des Substantivs "Vorderteil" und beschreibt die Teile oder Abschnitte eines Objekts, die sich vorne befinden. Es bezieht sich in der Regel auf den vorderen Teil des Körpers oder bestimmter Gegenstände. Beispiele können die vorderen Teile eines Autos, einer Maschine oder eines Tieres sein. Das Wort besteht aus der Kombination des Adjektivs "vorder" (bezogen auf die vordere Position oder Richtung) und dem Substantiv "Teile" (Mehrzahl von Teil, was einen Teil oder einen Teilbereich einer Sache bedeutet).

Beispielsatz: Die Vorderteile der beiden Fahrzeuge waren bei dem Unfall stark beschädigt.

Vorheriger Eintrag: Vorderteil
Nächster Eintrag: Vorderteilen

 

Zufällige Wörter: Musikansätze Navigationsgeräte unterwürfigen Völkerbewegung Wasserspieloase