voreiliges


Eine Worttrennung gefunden

vor · ei · li · ges

Das Wort vor­ei­li­ges besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­ei­li­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­ei­li­ges" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „voreiliges“ leitet sich von „voreilig“ ab, was so viel wie überstürzt oder unüberlegt bedeutet. In der hier verwendeten Form steht es im Adjektiv und ist im Neutrum als substantiviertes Adjektiv (Voreiliges) verwendet. Diese Form wird oft in Zusammenhängen genutzt, um eine Handlung oder Entscheidung zu beschreiben, die hastig oder ohne ausreichende Überlegung getroffen wurde. „Voreiliges“ kann auch einen Hinweis auf die negativen Folgen einer solchen Übereilung geben, wie etwa Missverständnisse oder unüberlegte Entscheidungen.

Beispielsatz: Sein voreiliges Urteil führte zu Missverständnissen in der Diskussion.

Vorheriger Eintrag: voreiliger
Nächster Eintrag: Voreiligkeit

 

Zufällige Wörter: abbezahlten gepresstes Läuterung vereitertet vorgewärmtem