voreinstellendes


Eine Worttrennung gefunden

vor · ein · stel · len · des

Das Wort vor­ein­stel­len­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­ein­stel­len­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­ein­stel­len­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "voreinstellendes" ist ein Partizip Präsens des Verbs "voreinstellen" und beschreibt eine Handlung oder Eigenschaft. Es bezieht sich auf etwas oder jemanden, der in der Lage ist, Einstellungen oder Werte im Voraus festzulegen. In diesem Kontext kann es häufig im Zusammenhang mit technischen Geräten, Programmen oder Prozessen verwendet werden, die vor der eigentlichen Anwendung vorkonfigurierte Einstellungen bereitstellen. Die Form legt nahe, dass es um eine aktive Rolle geht, die Funktionen oder Parameter vorbereitet, um die Nutzung zu optimieren oder zu vereinfachen.

Beispielsatz: Das voreinstellende System erleichtert die Bedienung der Maschine erheblich.

Vorheriger Eintrag: voreinstellender
Nächster Eintrag: Voreinstellens

 

Zufällige Wörter: benachbarten einkommensteuerfreier markierte Teddybärs übereingestimmtes