Vorerkrankungen


Eine Worttrennung gefunden

Vor · er · kran · kun · gen

Das Wort Vor­er­kran­kun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­er­kran­kun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­er­kran­kun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vorerkrankungen sind medizinische Bedingungen oder Krankheiten, die eine Person vor einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben hatte. Diese Erkrankungen können sowohl akut als auch chronisch sein und können die Gesundheit und den Zustand einer Person beeinflussen. Vorerkrankungen können das Risiko für andere Krankheiten erhöhen oder die Behandlungsmöglichkeiten beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass Personen ihre Vorerkrankungen ihrem Arzt mitteilen, damit er die bestmögliche Behandlung und Betreuung bieten kann.

Beispielsatz: Menschen mit Vorerkrankungen sollten besonders auf ihre Gesundheit achten.

Vorheriger Eintrag: Vorerhebungen
Nächster Eintrag: Vorermittlungen

 

Zufällige Wörter: dreihundertvierundfünfzigste Folgerichtigkeit Gefreitenbeförderung Tauchgänge vernarbenden