Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vorgeahnt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort vorgeahnt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vorgeahnt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „vorgeahnt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „voraussehen“ und beschreibt eine Handlung oder Zustand, bei dem jemand etwas in der Zukunft antizipiert oder bereits im Voraus erahnt hat. Es könnte sich auf ein Gefühl oder eine Intuition beziehen, die vor einem Ereignis entsteht, und vermittelt oft die Vorstellung, dass eine Person eine Vorahnung oder ein Gespür für kommende Entwicklungen hat. Die Konnotation ist häufig mit einer gewissen Unsicherheit oder einem unbestimmten Wissen verbunden, das jedoch auf inneren Eindrücken basiert.
Beispielsatz: Sie hatte das Unheil schon lange vorher vorgeahnt.
Zufällige Wörter: Etikette logisches neunhundertzweiundzwanzigsten Schlossschule Taugenichts