Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vorgeahntem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort vorgeahntem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vorgeahntem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "vorgeahntem" ist die Dativ-Form des Partizips Perfekt "vorausahnen". Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei dem etwas bereits im Voraus geahnt oder erahnt wurde. Die Verwendung des Dativs impliziert, dass es sich auf eine bestimmte Sache oder Person bezieht, worauf sich das Vorahnen bezieht. Das Wort trägt eine konnotative Bedeutung von intuitivem Wissen oder einer inneren Vorahnung, die oft unbewusst ist. In einem Satz könnte es etwa heißen: "Er folgte seinem vorgeahntem Gefühl."
Beispielsatz: Sie hatte ein vorgeahntes Gefühl, dass etwas Ungewöhnliches passieren würde.
Zufällige Wörter: Filmoffizier indigen Leichtsinne Schleifreinigung untergebenste