vorgebendem


Eine Worttrennung gefunden

vor · ge · ben · dem

Das Wort vor­ge­ben­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­ge­ben­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­ge­ben­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "vorgebendem" bezieht sich auf eine Person oder Sache, die etwas vorgibt oder vorspielt. Es handelt sich hierbei um die Form des Wortes im Dativ Singular Maskulinum oder Neutrum. Diese Form zeigt an, dass das Substantiv, auf das sich das Wort bezieht, entweder männlich oder sächlich ist und im Dativ steht. "Vorgebendem" kann als Attribut verwendet werden, um eine Eigenschaft oder Handlung des Substantivs zu beschreiben, das von der Person oder Sache vorgespielt wird.

Beispielsatz: Das vorgebende Verhalten des Verkäufers erweckte den Eindruck, dass er die besten Angebote im Geschäft hatte.

Vorheriger Eintrag: vorgebende
Nächster Eintrag: vorgebenden

 

Zufällige Wörter: achthundertzweiunddreissigstem computerorientiert hergegebenen Heugabel katastrophaleren