vorgekommener


Eine Worttrennung gefunden

vor · ge · kom · me · ner

Das Wort vor­ge­kom­me­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­ge­kom­me­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­ge­kom­me­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vorgekommener ist die Partizip-2-Form des Verbs "vorkommen". Das Verb "vorkommen" bedeutet erscheinen, auftreten oder geschehen. Das Partizip-2 "vorgekommener" wird verwendet, um anzuzeigen, dass etwas bereits geschehen oder passiert ist. Es beschreibt eine vergangene Handlung oder einen vergangenen Zustand. In dieser Form wird das Adjektiv "vorgekommener" verwendet, um auf etwas oder jemanden zu verweisen, der bereits aufgetreten oder beobachtet wurde. Das Adjektiv beschreibt somit die Vergangenheit oder Vergangenheitsform des Verbs.

Beispielsatz: Der vorgekommene Vorfall wurde umgehend gemeldet.

Vorheriger Eintrag: vorgekommenen
Nächster Eintrag: vorgekommenes

 

Zufällige Wörter: offenzulassen Schirmgitters verkürzbaren Wasserführung weiterhelfendes