vorgelegter


Eine Worttrennung gefunden

vor · ge · leg · ter

Das Wort vor­ge­leg­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­ge­leg­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­ge­leg­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorgelegter" ist die Partizipform des Verbs "vorlegen" und beschreibt etwas, das in der Vergangenheit vorgelegt wurde. In der Regel bezieht es sich auf Dokumente, Vorschläge oder Informationen, die einer Person oder Institution zur Prüfung oder Entscheidung präsentiert wurden. Die Form ist im Maskulinum Singular, da sie sich auf einen männlichen Träger bezieht. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: "Der vorgelegte Bericht wurde gründlich analysiert." Hier wird deutlich, dass der Bericht bereits vorgelegt und nun untersucht wird.

Beispielsatz: Der vorgelegte Bericht enthielt umfassende Informationen über das Projekt.

Vorheriger Eintrag: vorgelegten
Nächster Eintrag: vorgelegtes

 

Zufällige Wörter: gleichstellende Gleiserneuerung nachm Schultor