Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Vorherrschaft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Vorherrschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Vorherrschaft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Vorherrschaft bezeichnet die dominierende Stellung oder Macht, die eine Gruppe, Nation oder Ideologie über andere hat. Der Begriff stammt von „herrschen“ und setzt sich aus dem Präfix „vor-“ und dem Wort „Herrschaft“ zusammen. Er impliziert eine Überlegenheit oder Kontrolle, oft in politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Kontexten. Vorherrschaft kann sowohl in historischen als auch in aktuellen Auseinandersetzungen beobachtet werden und ist häufig mit Machtstrukturen und Ungleichheit verbunden. Sie kann auch in Bezug auf kulturelle Einflüsse oder ideologische Dominanz verwendet werden.
Beispielsatz: Die Vorherrschaft der Technologie bestimmt zunehmend unser tägliches Leben.
Zufällige Wörter: Aussichtslosigkeit Holzwaren leichtgemacht natursinniger widern