vorkaut


Eine Worttrennung gefunden

vor · kaut

Das Wort vor­kaut besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­kaut trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­kaut" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vorkaut ist die 3. Person Singular im Präsens Konjunktiv Aktiv von vorkauen. Das Verb vorkauen bedeutet, Nahrung vor dem eigentlichen Verzehr im Mund zu zerkleinern oder zu bearbeiten. Es wird oft im Zusammenhang mit Kleinkindern verwendet, die nicht in der Lage sind, feste Nahrung zu kauen. Der Konjunktiv Aktiv wird verwendet, um eine Möglichkeit, eine Unsicherheit oder eine Aufforderung auszudrücken. In diesem Fall drückt vorkaut eine mögliche Handlung aus, die jemand ausführt, bevor er oder sie etwas isst.

Beispielsatz: Der Trainer vorkaut den Kindern die Bewegungsabläufe, damit sie sie besser verstehen.

Vorheriger Eintrag: vorkaust
Nächster Eintrag: vorkaute

 

Zufällige Wörter: entleertem fähigere Ghostwritern nahbarem Ostgruppe