vorkommenden


Eine Worttrennung gefunden

vor · kom · men · den

Das Wort vor­kom­men­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­kom­men­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­kom­men­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vorkommenden" ist die Partizip-Form des Verbs "vorkommen". Es beschreibt etwas, das vorhanden oder existent ist, sowie das Auftreten oder Erscheinen von Dingen, Phänomenen oder Ereignissen. In der Verwendung bezieht es sich oft auf Personen oder Objekte, die in einem bestimmten Kontext oder Gebiet anzutreffen sind. Beispielsweise kann es in wissenschaftlichen Texten vorkommen, wenn es um die Erfassung von Arten in einem Ökosystem geht. Die Form "vorkommenden" wird häufig in Verbindung mit Substantiven verwendet, um Merkmale oder Eigenschaften zu beschreiben.

Beispielsatz: Die vorkommenden Probleme müssen dringend gelöst werden.

Vorheriger Eintrag: vorkommendem
Nächster Eintrag: vorkommender

 

Zufällige Wörter: Energiekreise Spielfluß Trümmerwerke verherrlichendem Vorkaufsrechts