Vorkommnissen


Eine Worttrennung gefunden

Vor · komm · nis · sen

Das Wort Vor­komm­nis­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vor­komm­nis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vor­komm­nis­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vorkommnissen" ist die Pluralform des Substantivs "Vorkommnis". Es bezeichnet Ereignisse oder Geschehnisse, die stattfinden oder stattgefunden haben. Es wird oft verwendet, um verschiedene Arten von ungewöhnlichen oder seltenen Ereignissen zu beschreiben, wie beispielsweise Zwischenfälle, Vorfallsberichte oder besondere Ereignisse. Das Wort kann sowohl positive als auch negative Ereignisse umfassen und wird häufig in verschiedenen Kontexten wie Versicherungen, Polizeiberichten oder Berichten über allgemeine Ereignisse verwendet.

Beispielsatz: Die Vorkommnissen in der Stadt haben die Menschen verunsichert.

Vorheriger Eintrag: Vorkommnisse
Nächster Eintrag: Vorkommnisses

 

Zufällige Wörter: Favoritenschreck Missbräuchen Vergleiche zurückgebaut