Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vorlasen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort vorlasen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vorlasen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „vorlasen“ ist die zusammengesetzte Form des Verbs „vorlesen“. Es beschreibt die Handlung, einen Text einer oder mehreren Personen laut und deutlich vorzulesen. Diese Aktivität wird häufig in Bildungseinrichtungen, bei Lesungen oder in familiären Zusammenhängen praktiziert, um Informationen oder Geschichten zu teilen. „Vorlasen“ kann sowohl im Präsens als auch in der Vergangenheit vorkommen, je nach grammatischer Struktur des Satzes. Die Handlung selbst ist vorwiegend damit verbunden, dass der Vorlesende die Inhalte so vermittelt, dass Zuhörer diese aktiv aufnehmen können.
Beispielsatz: Der Lehrer wird uns morgen eine spannende Geschichte vorlesen.
Zufällige Wörter: Abhängigkeitsmessung lötest Opernbühnen verfeuerte verzuckernd