vormachender


Eine Worttrennung gefunden

vor · ma · chen · der

Das Wort vor­ma­chen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­ma­chen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­ma­chen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vormachender“ stammt von dem Verb „vormachen“ und bezeichnet jemanden, der etwas demonstriert oder vorzeigt, um anderen zu zeigen, wie etwas funktioniert oder zu tun ist. Es handelt sich um das Adjektiv in der Partizip-I-Form, das Personen beschreibt, die in der Lage sind, andere anzuleiten oder zu inspirieren, indem sie durch ihr eigenes Verhalten ein Beispiel setzen. Der Begriff betont die aktive Rolle des Vorzeigens und des Lehrens, wobei der Akzent auf der Fähigkeit liegt, durch Vorbilder Einfluss zu nehmen.

Beispielsatz: Der vormachende Künstler faszinierte alle mit seiner beeindruckenden Darbietung.

Vorheriger Eintrag: vormachenden
Nächster Eintrag: vormachendes

 

Zufällige Wörter: bedeutungslosester Drohbriefe Geistesphilosophie Regelklasse untergliedere