vormenschlichen


Eine Worttrennung gefunden

vor · mensch · li · chen

Das Wort vor­mensch­li­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­mensch­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­mensch­li­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Vormenschlichen“ ist das Partizipial-Adjektiv der Grundform „vormenschlich“, das sich auf Dinge oder Zustände bezieht, die vor der Entwicklung oder dem Auftreten von Menschen oder menschlichen Eigenschaften existieren. Es beschreibt eine Zeit oder Phase, die in der Vorgeschichte liegt, bevor das moderne Menschsein oder dessen spezifizierte Merkmale wie Sprache, Kultur und bewusstes Handeln entstanden sind. Dieses Wort findet häufig Anwendung in der Anthropologie, Archäologie und Paläontologie, um sich auf frühe menschliche Vorfahren oder deren Lebensumstände zu beziehen.

Beispielsatz: Die faszinierenden Funde in der Archäologie können uns helfen, das vormenschliche Leben besser zu verstehen.

Vorheriger Eintrag: vormenschlichem
Nächster Eintrag: vormenschlicher

 

Zufällige Wörter: Emailarbeit Haushaltsgeräts hochgepflegt