Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Vormerkung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Vormerkung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Vormerkung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Vormerkung ist eine vorläufige Eintragung oder Reservierung eines Rechts, einer Forderung oder eines Anspruchs. Im Rechtsbereich bezieht sich die Vormerkung oft auf die Eintragung eines Kaufinteressenten im Grundbuch, um sein Interesse an einer Immobilie zu dokumentieren. Eine Vormerkung kann auch als Vorankündigung einer Transaktion dienen, beispielsweise wenn eine Reservierung oder Anmeldung vor dem eigentlichen Termin erforderlich ist. In diesem Fall wird die Form des Wortes nicht weiter erwähnt, da es in der Grundform vorliegt. Eine Vormerkung hat einen vorbereitenden Charakter und soll die Durchführung einer späteren Handlung erleichtern.
Beispielsatz: Bitte tätigen Sie eine Vormerkung für den gewünschten Termin.
Zufällige Wörter: beschattetes Kinofilme Motorradlenker Sinnfindung verteuerter