vormundschaftlichem


Eine Worttrennung gefunden

vor · mund · schaft · li · chem

Das Wort vor­mund­schaft­li­chem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­mund­schaft­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­mund­schaft­li­chem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vormundschaftlichem“ ist die adjektivische Form des Substantivs „Vormundschaft“, welches sich auf die rechtliche Verantwortung und Fürsorge eines Vormunds für eine minderjährige oder geschäftsunfähige Person bezieht. Die Form „vormundschaftlichem“ steht im Dativ Singular und beschreibt eine Beziehung oder einen Zustand, der mit der Vormundschaft verbunden ist. Es wird häufig im rechtlichen Kontext verwendet, um die Verantwortlichkeiten, Regelungen oder Vereinbarungen zu kennzeichnen, die im Rahmen der Vormundschaft bestehen.

Beispielsatz: Die Entscheidung über die finanziellen Angelegenheiten fiel in den Händen des vormundschaftlichen Vertreters.

Vorheriger Eintrag: vormundschaftliche
Nächster Eintrag: vormundschaftlichen

 

Zufällige Wörter: ausgesperrt Bildflächen Detaillierungsgrades Identifikationsnachweises Zeitunglesen