Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vorrechnend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort vorrechnend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vorrechnend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Vorrechnend ist die Partizip-Präsens-Form (aktive Gegenwartsform) des Verbs "vorrechnen". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas im Voraus berechnet wird. Es bezieht sich auf jemanden, der eine Rechnung oder eine mathematische Aufgabe vorberechnet oder vorab berechnet, um die Ergebnisse zu präsentieren oder auszuwerten.
Beispielsatz: Der vorrechnende Lehrer half den Schülern, die mathematischen Probleme besser zu verstehen.
Zufällige Wörter: besichtigten Dienstzweigs gemanagte mitspielendem rächend