vorrichtender


Eine Worttrennung gefunden

vor · rich · ten · der

Das Wort vor­rich­ten­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vor­rich­ten­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vor­rich­ten­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vorrichtender ist keine bekannte deutsche Wortform und daher schwer zu beschreiben. Es gibt jedoch das Verb "vorrichten", dessen Grundform verwendet werden könnte. Das Verb "vorrichten" bedeutet, etwas vorzubereiten, zu organisieren oder zu erledigen. Es kann sich auch auf das einrichten oder montieren einer Vorrichtung beziehen. Als Partizip II verwendet, könnte "vorrichtender" eine Person oder Sache beschreiben, die die Handlung des Vorrichtens ausführt oder durchführt. Eine vollständigere Beschreibung wäre möglich, wenn die genaue Wortform und der Kontext bekannt wären.

Beispielsatz: Der vorrichtende Techniker prüfte sorgfältig alle Komponenten, bevor er mit der Installation begann.

Vorheriger Eintrag: vorrichtenden
Nächster Eintrag: vorrichtendes

 

Zufällige Wörter: bestgehütetes Finanzierungspläne Schalterraum Spielsysteme Zulage